Bio-Zertifizierung
Wir sind uns der Verantwortung als Teil einer Wertschöpfungskette bewusst und nach der EG-Öko-Verordnung BIO zertifiziert. Unser Qualitätsmanagementsystem wird kontinuierlich ausgebaut und erweitert.
Zur Homepage von Ökolandbau
Hier können Sie unser Bio-Zertifikat herunterladen.
REDcert-Zertifizierung
REDcert ist eine Nachhaltigkeitszertifizierung für Biokraftstoffe und flüssige Biomasse auf Basis nationaler und Europäischer Vorgaben. Betroffene Wirtschaftsgruppen übernehmen Verantwortung für die aktive Förderung der zertifizierten Nachhaltigkeit über alle Stufen. Beginnend bei der Rohstofferzeugung über die Verarbeitung bis zur Herstellung von Biokraft- und Brennstoffen.
Zur Homepage von REDcert
QS-Zertifizierung
Für Verbraucher bedeutet das QS-Prüfzeichen, dass sie Lebensmittel aus kontrollierter Qualität einkaufen. Mit dem QS-Prüfzeichen auf den Produkten zeigen die Partner, dass Sie Ihre Produkte nach den Anforderungen des QS-System produzieren und vermarkten. Diese Qualitätssicherung schafft Vertrauen vom Landwirt bis zum Verbraucher.
Zur Homepage von QS
Hier können Sie unser QS-Zertifikat herunterladen.
Ohne Gentechnik-Zertifizierung
Der VLOG (Verband Lebensmittel ohne Gentechnik) hat zusammen mit Vertretern der Futter- und Lebensmittelindustrie, Zertifizierungsstellen und Verbands- und Behördenvertretern einen einheitlichen Produktions- und Prüfstandard "Ohne Gentechnik" erarbeitet. Er legt einheitliche Kontrollen für Zertifizierungsunternehmen fest und schafft Vertrauen beim Verbraucher in Produkte und Marken.
Zur Homepage von Ohne Gentechnik
Anzeige: